Die passenden Suchbegriffe
Die Suchmaschinen-Optimierung beginnt mit der Recherche nach den passenden Suchbegriffen. Dabei sind die Begriffe gefragt, bei deren Eingabe in den Suchmaschinen Seiten Ihres Internetauftrittes in den Suchergebnissen angeboten werden sollen. Passende Suchbegriffe beziehen sich unmissverständlich auf Ihr Leistungsangebot und werden bevorzugt von Ihrer Zielgruppe verwendet. Die Begriffe der engeren Wahl sind dann diejenigen, die ein möglichst optimales Verhältnis zwischen Nutzung durch Ihre Zielgruppe und dem Wettbewerb aufweisen.

Onpage-Optimierung
Suchmaschinenbetreiber streben permanent an, die aus ihrer Sicht relevantesten Ergebnisse einer Suchanfrage möglichst weit oben in den Suchergebnissen anzubieten. Die Inhalte Ihres Internetauftritts und deren Struktur mit Bezug auf die enthaltenen Suchbegriffe spielen für die Gewichtung der Relevanz eine bedeutende Rolle. Aber auch die Güte des Codes, der die Seiten und ihre Inhalte erzeugt, sowie die Performance Ihres Internetauftritts sind Faktoren, die in die Beurteilung einfließen.
Im Rahmen der Onpage-Optimierung werden die zuvor recherchierten Suchbegriffe optimal in den Inhalten der zu optimierenden Seite integriert. Bei einem professionell erstellten Internetauftritt sollte der Code bereits optimal umgesetzt worden sein und die Performance der Seite sollte den Ansprüchen genügen. Ist dies nicht der Fall, sollten auch diese Faktoren im Rahmen der Suchmaschinen-Optimierung angegangen werden.

Offpage-Optimierung
Ein weiterer Aspekt, der die Relevanz Ihres Internetauftritts positiv beeinflusst, ist die Bedeutung Ihres Internetauftritts innerhalb der Internetgemeinde. Die Bedeutung wird daran gemessen, wie häufig Ihr Internetauftritt verlinkt wird und wie hoch die Bedeutung derjenigen Internetauftritte ist, die Ihren Internetauftritt verlinken. Der strategische Ausbau der Verlinkung im Rahmen der Suchmaschinen-Optimierung ist der aufwändigste Teil der Suchmaschinen-Optimierung.
